1870- Der Apotheker Weber gründet im Jahr 1870 die Adler-Apotheke. Sie ist zu diesem Zeitpunkt die vierte Apotheke in Hagen und steht an der gleichen Stelle wie heute.

1919- Weitergeführt von dem Apotheker Kramer verkauft dieser sie 1919 an den Apotheker Steingräber.

1930- Zum erstem Mal wird die Adler-Apotheke im Jahr 1930 umgebaut. Die Verkaufsräume werden vom Hochpaterre in das Erdgeschoß verlegt.

1941-Die Apotheker Hermann Schipper und Ilse Schipper, geborene Steingräber, übernehmen 1941 die Apotheke.

1944-Im schweren Bombenangriff vom 2. Dezember 1944 wird die Apotheke vollständig zerstört. Nach dem Krieg wird die Apotheke wieder aufgebaut.

1955-Der Ausbau der Grabenstraße erfordert den Abriß der Apotheke und den Neubau in heutiger Form.

1972-Der Apotheker Manfred Eiermann übernimmt am 1. Juli 1972 die Adler-Apotheke.

1981-Umfangreiche Umbauarbeiten im März 1981 machen die Adler-Apotheke  wieder zu einer der modernsten Apotheken. Dadurch wird die tägliche Routinearbeit wesentlich erleichtert und der Freiraum für die Beratung der Kunden größer.

2001-Die Neugestaltung der Apothekenräume und eine Integration modernster EDV ermöglicht es dem Team der Adler-Apotheke auch in Zukunft den Kunden optimal zu betreuen.